Kastanien…. Es ist wieder so weit, der Herbst ist ins Land bzw. an den Stadtrand zum Himmelhof gezogen und die Kastanien im Garten fallen von den Bäumen. Schnell sind sie aufgesammelt, ein ganzer Sack voll brauner kräftiger frischer Kastanien steht zum Basteln bereit.
Regen ahoi! Nach vielen, vielen Jahren Sonne am Annaberg musste ich heuer zum ersten Mal dem Regen trotzen. Am Ötscher lag – schon oder noch? – Schnee, und die Regenjacke ebenso wie diverse Fliesjacken hatte ich diesmal nicht als Platzfüller in meiner Reisetasche.
E-Mail an Direktion, Adminstration, Sekretariat und Wirtschaftsleitung Direktion: Mag. Erich Wohlfarter direktion(at)himmelhof-wien.at Administration: Andreas Valny admi(at)himmelhof-wien.at Sekretariat: Monika Schuber office(at)himmelhof-wien.at Küche: Gerhard Huber kueche(at)himmelhof-wien.at
Planausschnitt aus der unmittelbaren Umgebung: So gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Himmelhof: U4, S45, ÖBB (Bahn oder Bus) bis Hütteldorf Übergang über den Wienfluss (Hackinger Steg) Autobus 53A bis Erzbischofgasse (3 Stationen) oder Straßenbahn 58 bis Unter St.Veit (Bahnschranken) Autobus 53A bis Erzbischofgasse
Carnuntum – die letzte Exkursion in diesem Schuljahr Die zweiten Klassen des Bundesinternates Himmelhof besuchten am 15. Juni 2012 Carnuntum. Zuerst die Anreise mit dem Autobus, dann ein kurzes Picknick – die Himmelhofküche hat gute Arbeit geleistet – vielen Dank dafür. Gestärkt ging es in zwei Gruppen zu einer interessanten Führung durch die Zivilstadt Carnuntums
Musikabend 2012 Auch heuer können wir wieder auf einen gelungenen musikalischen Abend zurückblicken, bei dem sowohl eifrige AnfängerInnen als auch begabte und fortgeschrittene InstrumentalschülerInnen, TänzerInnen und SängerInnen auf dem Podium vertreten waren. SchülerInnen der 2Hb sorgten mit ihrem Animationsfilm „The Red Ball“ für Abwechslung zwischen den musikalischen Darbietungen. Aufregung und Lampenfieber gehören zu jedem Auftritt
Exkursion der 4H am 1. Juni nach Mauthausen In jedem Schuljahr ist die Exkursion der vierten Klasse zur Gedenkstätte Mauthausen ein wichtiges Ereignis. Von Vielen mit Spannung erwartet. Man kennt ja Berichte über Konzentrationslager aus dem Geschichtebuch und aus Filmen, aber nicht wie es wirklich ausgesehen hat. So wie jedes Mal, wenn man über die
Die City-Rallye 2012 Wie in jedem Schuljahr fand als Abschluss die traditionelle City-Rallye statt. Diesmal war es der Freitag der 22. Juni. Bei schlechten Wetterberichten und guter Laune wurden die Kuverts mit den Aufgaben an die einzelnen Gruppen ausgeteilt. Und los ging es….