Auch heuer beschließt das Spielefest als letzte Aktivität das Schuljahr am Himmelhof. Es ist ja schon Tradition, dass dafür der Mittwoch der letzten Schulwoche reserviert ist. Wieder gab es viele verschiedene Stationen, wo man bei diversen Spielen die Geschwindigkeit und die Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnte, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Von Basketball bis
Projekttage in Mauterndorf – Natur, Action und Teamgeist Vom 23. bis 25. Juni 2025 verbrachten 21 Schüler*innen der 2h erlebnisreiche Projekttage in Mauterndorf im Lungau. Untergebracht waren wir bei Mauser & Mühlthaler, wo es nicht nur gemütlich war, sondern auch jede Menge Freizeitangebote gab: Go-Karts, Hasen und Ponys, Beachvolleyball, Fußball, Basketball, vier Trampoline, Tischtennis und
Am Donnerstag, 5.6.2025, fand der 5.Tag der Leichtathletik statt. Die Schüler*innen des Himmelhofs absolvierten bis Mittag folgende neun Einzeldisziplinen: Hindernisparcours, Hochsprung, Kletterparcours, Medizinballweitwurf, Orientierungslauf, Rope Skipping, Standweitsprung, Weitsprung und 60m Lauf Am Nachmittag fanden mit Tauziehen und Staffellauf noch zwei Teamdisziplinen statt. Mein Dank geht an die Wirtschaftsleitung, Hr. Huber und seine Flexibilität, an den
Am 11.06. am Abend fand unser traditionelles Maturaessen statt. Arsham Ahmadzadeh und Dmitry Ilin-Kakuev haben die Reifeprüfung erfolgreich absolviert und das gehört natürlich gefeiert. Beide Schüler waren auch als Internatssprecher sehr aktiv und werden uns im Internat sehr fehlen. Vor dem viergängigen Menü, das uns das Küchenteam zubereitet hat, gab es eine kurze Ansprache und
“Zusammen sind wir FABELHAFT” Schwarzlichttheater der 3H vom 26.-28.Mai 2025 Im Team konnten die Schüler und Schülerinnen der 3H erleben, was es bedeutet eine eigene Theaterproduktion auf die Beine zu stellen. Die Autor*innen der 3h schrieben spannende Fabeln, stellten die Bühne auf, verdunkelten den Speisesaal und tauchten dann drei Tage in eine Bühnenproduktion im Schwarzlicht
Am 27.Mai fand heuer der jährliche Musikabend im Foyer vor dem Festsaal statt. 31 Schülerinnen und Schüler der Unverbindlichen Übungen Instrumentalmusik ……….Blockflöte und Klavier (Prof. Stangelberger) ……….Gitarre, E-Gitarre und Band (Prof. Bretl) ……….Percussion und Trommel (Prof. Jaritz) stellten ihr Können unter Beweis und bekamen viel Applaus. In der Pause durften wir alle uns an einem
Am Freitag, den 23.5.25, war es wieder einmal so weit. Es trafen sich 5 Teams aus 3 Schulen, um herauszufinden, wer das beste Team im Fußball ist. Für den Standort Himmelhof trat zum ersten Mal ein Team bestehend aus nur Erstklässlern an. Barsam im Tor und Linus, Aleksa, Lev, Vukasin und Darius am Feld. Für
Am 8. Mai fuhr die 3H mit Prof. Schenk-Mair und Prof. Walkner zum Dreierhof nach Maria Anzbach. Nach der Anreise per Zug ging es noch eine gute halbe Stunde zu Fuß bergauf zum Biohof. Dort wurden die Kinder nach einer Jausenpause in zwei Gruppen geteilt. Pferde, Hühner und Schweine wurden vorgestellt und die Kinder durften
Wir waren am 23. April 2025 im ehemaligen KZ Mauthausen. Es war sehr erschütternd, was früher geschehen ist. Während der Führung konnten wir die Gaskammer sehen, was sehr erschreckend war. Am Ende sind wir die Todestreppe hinunter und hinauf gegangen. Die Treppen waren für Besucher extra erleichtert worden, trotzdem war es sehr schwierig die Treppen
Die 3H besuchte im April das ORF- Zentrum. Es konnten einige Studios besichtigt werden und auch bei der Generalprobe für die nächste Sendung der “Dancing Stars” konnte man kurz zusehen. Die Schüler und Schülerinnen durften sich außerdem als Kameramann/-frau bzw. als Reporter/-in betätigen, was großen Spaß machte! S. Gartner und S. Walkner