Allgemeine Informationen

Das Bundesinternat Wien am Himmelhof, im 13.Bezirk in einem Grüngürtel am Stadtrand gelegen, ist ein Schülerheim für Mädchen und Burschen und steht für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren offen. Neben der Unterbringungsmöglichkeit in unseren vor einigen Jahren neu eingerichteten Schülerzimmern bieten wir für die Unterstufe (10 bis 14-Jährige) auch eine professionelle Nachmittagsbetreuung bis 17 Uhr an. Dieses Angebot wird vorwiegend von jenen SchülerInnen gerne genutzt, die am Himmelhof die Unterstufe des Realgymnasiums (dislozierte Klassen des Diefenbach Gymnasiums) besuchen.

Unter dem Motto “Leben und Lernen im Grünen” freuen wir uns ein Stück des Weges mit Ihrem Kind gemeinsam zu gehen und es beim Lernprozess nach besten Kräften in positiver Weise zu fordern und zu fördern. Aber auch die individuelle Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir um einen respektvollen Umgang miteinander und eine wertschätzende Gesprächskultur sehr bemüht sind. Besonders gut gefallen unseren SchülerInnen die vielen Freizeitmöglichkeiten im Wiesen- und Waldbereich und das Lernen mitten in der Natur – herzlich willkommen am Himmelhof!

.

Aufnahme im Schuljahr 2024/25

für die 1. Klassen (5. Schulstufe) am Himmelhof

 

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule.

Wenn Sie Ihr Kind für die Unterstufe des Realgymnasiums am Himmelhof (dislozierte Klassen des Diefenbach Gymnasiums) in Verbindung mit einer Nachmittagsbetreuung bis 17:00 Uhr (HALBINTERNAT) bzw. in Verbindung mit einem Internatsplatz (VOLLINTERNAT) anmelden möchten, dann vereinbaren Sie bitte von 10.01.2024 bis 16.01.2024 einen Termin für die Anmeldewoche im Februar 2024 (19.02.2024-23.02.2024) in unserem Sekretariat:

Tel. +43-1-877 12 45 – 16 (DW) oder über E-Mail an office@himmelhof-wien.at

Haben Sie unser unverbindliches Voranmeldungsformular ausgefüllt? Dann melden wir uns automatisch bei Ihnen für eine Terminreservierung in der Anmeldewoche.

Bitte um Beachtung:

* Eine Anmeldung kann nur an einem Schulstandort erfolgen.

* Zum aktuellen Zeitpunkt ist nur eine Anmeldung für Schüler*innen mit AHS- Reife („Sehr gut“ oder „Gut“ in Deutsch und Mathematik) möglich.

* Der Zeitpunkt des Anmeldegesprächs innerhalb der Anmeldewoche hat keine Auswirkung auf eine allfällige Reihung.

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

.

Kennenlerntage der 1H

Vom 27. bis 29. September 2023 war die 1H im JUFA-Hotel im Weinviertel auf den „Kennenlerntagen“, um die schon gute Klassengemeinschaft noch zu verstärken. Egal ob beim Fußballspielen, beim Toben am Spielplatz oder bei den vorbereiteten Spielen und Aktivitäten der beiden tollen Trainer*innen der...

Continue Reading

Halloween am Himmelhof

Die meisten Kinder lieben Halloween und freuen sich auf die schaurige, gruselige Dekoration im Schulgebäude mit Spinnen, Geistern, Fledermäusen und geschnitzten Kürbissen. Daher waren sie, wie schon in den Jahren zuvor, auch heuer mit großer Begeisterung beim Kürbisschnitzen dabei und ließen ihrer Fantasie freien...

Continue Reading

3Hb im Asia-Restaurant

Gemeinsames Essen einmal NICHT am Himmelhof! Um den Schüler*innen der 3Hb einmal Abwechslung in den Schulalltag zu bringen und die Klassengemeinschaft zu stärken, beschlossen wir mit den Schüler*innen gemeinsam in ein Restaurant essen zu gehen. Die Mehrheit wünschte sich einen Besuch in einem asiatischen...

Continue Reading

Partnerschüler*innen 23/24

Für den heurigen Schulstart haben wir beschlossen, das System der Partnerschüler*innen zu reaktivieren. Alle Kinder der ersten Klasse bekommen dabei ein Kind einer höheren Klasse als Begleitung durch den Schulalltag. Sie dienen als Ansprechpartner*innen für Organisatorisches und als Hilfesteller*innen bei alltäglichen kleinen Problemen. Immer...

Continue Reading

Tom Turbo zu Gast am Himmelhof

Am Montag, den 18.September hatten wir einen überraschenden Besuch bei uns im Internat. Tom Turbo kam zu uns und bereitete den Schüler*innen große Freude. Grund war, dass Tom Turbo sein 30-jähriges Bestehen feiert. Herr Michael Plechaty, der Stiefvater von unseren zwei Internatsschülerinnen Flora und...

Continue Reading

Schulball der 4H

Um noch ein letztes Mal gemeinsam Spaß zu haben, organisierten wir, die 4h, einen Schulball. Unser Ziel war es, dass sich Lehrer*innen und Schüler*innen schick machen und zusammen Abschied nehmen können. Wir haben verschiedene Programmpunkte geplant, um möglichst viel Abwechslung zu haben. Darunter waren...

Continue Reading