Besuch der Gedenkstätte Mauthausen Immer wieder tauchte in diesem Schuljahr in der 4. Klasse die Frage auf, ob man denn auch die Gedenkstätte Mauthausen besuchen würde?? Heute, Dienstag 3. Mai, war es soweit. Die Lunchpakete bestellt und verteilt, den Fahrplan gelesen und ausgedruckt. Mit dem Zug von Hütteldorf nach Meidling. Dort in den Intercity nach
Trip to England We started our trip on 29 of March.We stayed in Worthing. On the first day we met our families.The weather was not so good, but we liked the dinner with our new parents. Every morning we attended an English course. This course helped us to improve our English. It was a nice
Flughafenexkursion 2H und 3H am 14.4.16 Am 14.4.2016 unternahmen die SchülerInnen der 2H und der 3H im Rahmen des GWK – Unterrichtes in Begleitung von Mag.Portisch, Mag.Privas, Mag.Berger und Mag.Bokor eine Exkursion in den Werftbereich des Flughafen Schwechat. Die Führung begann nach kurzer Fahrt mit dem Air Bus Shuttle im Aua Service Center mit einer
Unsere neuen Hochbeete Im Zuge des Werkunterrichts hat die 3H mit Prof. Wohlfarter 3 Hochbeete gebaut. Diese wurden Anfang April an ihrem endgültigen Bestimmungsort aufgestellt und von den Kindern fachgerecht befüllt. Ab Ende April/ Anfang Mai werden die Hochbeete als Teil des Biologieunterrichts mit Prof. Walkner bepflanzt. Die 3H freut sich schon auf gesunde Naschereien
Kreatives Kochen Zur Abwechslung bekochten wir uns mal selber. Wobei “kochen” fast übertrieben klingt, denn Maki gehen kinderleicht. Man braucht nur ein Seetangblatt, Sushireis und je nach Belieben einen Streifen Gurke, Avocado, Karotte oder Lachs. Dann wird alles eingerollt und in Scheiben geschnitten. Getunkt in Sojasoße schmecken sie superlecker!!! —–> zu den Fotos
Faschingsdienstag 9. Februar 2016 Wie immer um diese Zeit wird verkleidet, was das Zeug hält. Man(n) ist wer anderer. Frau auch. Überall wird geschminkt, Bärte werden geklebt und Verkleidungen übergezogen. Mal ist man ein Skelett, mal ein Papagei – wenn es geht auch im Duo… Einige Joker rennen durch den Saal, gefolgt von einem Schlumpf
Es wird gebastelt… Da der Weihnachtsschmuck schon ein wenig vergilbt und grau war, die Tage im Advent immer kürzer wurden, nutzten die Mädchen die Gelegenheit und bastelten neuen Weihnachtsschmuck. Aus gebrauchten Kaffeekapseln, kleinen Styroporkugeln und ein bisschen Papier wurden herzige Rentiere und süße Engel gefertigt. Musikalische Begleitung steigerte noch die Motivation. Am Ende wurde der
Endlich ist der Winter da!!!!! Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Sportspiele“ stürmten wir sofort vom Schulgelände durchs Gartentor hinaus auf die verschneite Himmelhofwiese und sausten mit unseren Bobs den Hügel hinunter. Hoffentlich bleibt uns diese weiße Pracht noch länger erhalten, denn es war sehr lustig! K.Pichler —–> zu den
„Es weihnachtet sehr“ Am 16.Dezember fand die Weihnachtsfeier für unsere SchülerInnen statt. Im festlich geschmückten Speisesaal und vor einem schön dekorierten Christbaum feierten um 15 Uhr zunächst die SchülerInnen des Realgymnasiums, um 19 Uhr dann alle Schülerinnen des Vollinternates, also vorwiegend unsere OberstufenschülerInnen. Nach der Lesung einer besinnlichen Geschichte und einer netten musikalischen Darbietung, die
Exkursion 3H in die Albertina – Edvard Munch Unter dem Titel “Edvard Munch – Liebe, Tod und Einsamkeit” läuft derzeit eine Ausstellung über den wohl berühmtesten norwegischen Maler und Grafiker. Die 3H hat sich schon im Vorfeld in Bildnerischer Erziehung mit dem Maler und seinem Werk beschäftigt. Nicht ohne Vorwissen und mit Neugier besuchten wir