Wieder einmal war es genau der 13. Februar – also ein ganz besonderer Termin für den Faschingsdienstag. Wie soll man die Situation beschreiben. Ein Weihnachtsbaum, eine Banane und Lea aus Starwars liefen im Haus umher. Aber auch ein Dino, eine Hexe, Darth Vader und Wonka von der Schokoladenfabrik waren zugegen. Dieser besagte Wonka versuchte übrigens
Am 24.Jänner 2024 hatte die 2H die Gelegenheit das Parlament von innen zu sehen. Die Führung war informativ, altersgerecht und toll gestaltet. Für die Begleitpersonen war das Programm auch sehr interessant. Wir bekamen einen guten Einblick in das Innenleben des Parlaments, einen Überblick über die Geschichte des Gebäudes und anregende Fragen zu unserer Demokratie. A.
Am Mittwoch, dem 13.12. fanden am Bundesinternat Wien die alljährlichen Weihnachtsfeiern statt. Um 12:00 Uhr feierte die 1. und 2. Klasse, um 14:00 Uhr die 3. und 4. Klassen im schön dekorierten Speisesaal. Am Abend fand dann noch die Feier für die vollinternen Schüler*innen statt. Umrahmt waren alle Feiern von einem musikalischen Programm der Musikschüler*innen.
Am 8.12. diente das Bundesinternat Wien als Drehort für einen Film, in dem es um eine Synchronschwimmerin geht, die in einem Internat lebt. Der Titel des Filmes lautet „Out of Sync“ und ist ein Projekt der Filmakademie Wien. Nach einigen Vorbesprechungen und Besichtigungsterminen mit der Produzentin Marija Burtscher, dem Regisseur, dem Kameramann, den Beleuchtungstechnikern, den
Am 22.11.2023 trat eine Auswahl der Himmelhof-Klassen bei der Vorrunde des Krone-Hallencup an. Im ersten Spiel zeigte die Mannschaft eine solide Leistung und konnte nach einem spannenden Spiel einen knappen, aber hochverdienten 2:1 Sieg einfahren. Im zweiten Spiel ging es dann gegen ein ganz anderes Kaliber; zwar konnte die Himmelhof-Auswahl anfangs noch mithalten, mit Fortdauer
Vom 27. bis 29. September 2023 war die 1H im JUFA-Hotel im Weinviertel auf den „Kennenlerntagen“, um die schon gute Klassengemeinschaft noch zu verstärken. Egal ob beim Fußballspielen, beim Toben am Spielplatz oder bei den vorbereiteten Spielen und Aktivitäten der beiden tollen Trainer*innen der Teamkiste, Spaß war definitiv mit dabei. Auch ein Lagerfeuer mit Steckerlbrot
Die meisten Kinder lieben Halloween und freuen sich auf die schaurige, gruselige Dekoration im Schulgebäude mit Spinnen, Geistern, Fledermäusen und geschnitzten Kürbissen. Daher waren sie, wie schon in den Jahren zuvor, auch heuer mit großer Begeisterung beim Kürbisschnitzen dabei und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Besonders spannend ist es geworden, als die Teelichter in den
Gemeinsames Essen einmal NICHT am Himmelhof! Um den Schüler*innen der 3Hb einmal Abwechslung in den Schulalltag zu bringen und die Klassengemeinschaft zu stärken, beschlossen wir mit den Schüler*innen gemeinsam in ein Restaurant essen zu gehen. Die Mehrheit wünschte sich einen Besuch in einem asiatischen Restaurant. So machten wir uns am 6. Oktober nach dem Unterricht
Für den heurigen Schulstart haben wir beschlossen, das System der Partnerschüler*innen zu reaktivieren. Alle Kinder der ersten Klasse bekommen dabei ein Kind einer höheren Klasse als Begleitung durch den Schulalltag. Sie dienen als Ansprechpartner*innen für Organisatorisches und als Hilfesteller*innen bei alltäglichen kleinen Problemen. Immer wieder entwickeln sich dabei auch längerfristige Freundschaften. Am Mittwoch, den 13.
Am Montag, den 18.September hatten wir einen überraschenden Besuch bei uns im Internat. Tom Turbo kam zu uns und bereitete den Schüler*innen große Freude. Grund war, dass Tom Turbo sein 30-jähriges Bestehen feiert. Herr Michael Plechaty, der Stiefvater von unseren zwei Internatsschülerinnen Flora und Rosalie, hat den bekannten Fernsehhelden in mühevoller Handarbeit originalgetreu nachgebaut. Davor