Am letzten Tag vor den Osterferien war es wieder einmal so weit: ca. 200 Ostereier, die vom „Osterhasen“ im ausgedehnten Gartengelände des Schul- und Internatsbereichs versteckt worden waren, warteten darauf von den Schülerinnen und Schülern entdeckt zu werden. Bei herrlichem Frühlingswetter strömten die Kinder in alle Himmelsrichtungen aus, um möglichst viele Ostereier zu ergattern. Nach
Continue Reading
Auch heuer ist wieder eine Staffel vom Himmelhof beim VCM mitgelaufen. Bei recht kühlen Temperaturen und Gegenwind schaffte es die Staffel, vertreten durch Startläufer Erich Wohlfarter, Susanne Wagner, Tamara Vesely und Schlussläufer Philip Liedl in einer Zeit von 3:55:08 in das Ziel am Rathausplatz. Damit konnte das Team die Zeit von 2024 um eine Minute
Continue Reading
Das Faschingsfest am Himmelhof, da ist immer was los. Heuer ganz besonders, weil so viele Schüler und auch Lehrer und Betreuer offensichtlich in Verkleidungslaune waren. Was konnte der Schreiber dieser Zeilen so beobachten – eine Schnecke, zwei Zwerge, Engel, Teufel. Zwei Haie, schräge Vögel, eine Elfe und sogar eine Qualle war zu sehen. Wie immer
Continue Reading
Der heurige Ernährungstag der ersten Klasse am 12.02.2025 teilte sich wieder in einen 4- Stationen- Betrieb und einen praktischen Teil auf. Die Hälfte der Kinder begann damit, in der Übungsküche Genießbares herzustellen. Es wurden Obstsalat, Brotaufstriche, Energiekugeln, Gemüsesticks und Haferbrei zubereitet. Die Köstlichkeiten wurden gleich als Jause verzehrt. Die anderen Kinder absolvierten den Stationenbetrieb. Ein
Continue Reading
„3H auf die Trampos, fertig, los!“ oder „Flip Lab 2.0 – ein Mal ist kein Mal“ Zu Beginn des Wintersemesters hat die 3H abstimmen dürfen, wohin unser Ausflug im Jänner 2025 gehen soll. „Alea iacta est – Der Würfel ist gefallen“: Die Mehrheit hatte zum zweiten Mal das „Flip Lab Millenium City“ auf ihrem Wunschzettel.
Continue Reading
Am 24. Januar 2025 nahm die Klasse 2h am Reanimationsprojekt „Ich kann Leben retten“ der Stadt Wien teil. Die Schüler*innen setzten sich intensiv mit dem Thema Sicherheit auseinander, demonstrierten ihr Wissen über Notrufe und erlernten wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen. Dazu gehörten das richtige Vorgehen bei einer bewusstlosen Person, das Anlegen der stabilen Seitenlage, die Durchführung einer Herzmassage
Continue Reading