22. November 2025 In Events By himmelhof

Nachtgeländespiel am Himmelhof

„Gibt es dieses Jahr wieder ein Nachtgeländespiel?“

Wie versprochen hing Anfang Oktober wieder ein Infozettel in jeder Klasse und die Schüler*innen konnten sich bis zur Deadline in die Teilnahmeliste oder die Warteliste beim Konferenzzimmer eintragen.

„Die große Humsa“ ging in die nächste Runde.

Diesmal startete das Spiel genau zu Faschingsbeginn am 11.11.

Wir hatten Glück mit Wind und Wetter und noch den wärmsten Tag kurz vor Wintereinbruch erwischt. 14 Teams (28 Teilnehmer*innen) aller Klassen zogen nach einer gemeinsamen Besprechung wieder los in die Dunkelheit. Neue Herausforderungen und ein erweiterter Spielbereich erwartete sie …

Diesmal blieb die Flutlichtanlage ausgeschaltet. Die Aufgaben waren schwieriger und die Atmosphäre gruseliger, am Ende mancher Wege warteten entweder Belohnungen oder auch Hinterhalte …

Wieder trieben nicht nur hilfreiche, sondern auch finstere Gestalten im Wald ihr Unwesen und tauchten plötzlich aus dem Dunkeln auf, um die Suchenden am Erfüllen ihrer Aufgaben zu hindern. Diejenigen, die leise und unsichtbar blieben, hatten die besten Chancen weiterzukommen. Eine Taschenlampe pro Team durfte im Notfall eingeschaltet werden, doch das wollte gut überlegt sein, da man so auch für unerwünschte Besucher sichtbar wurde …

Der Lärmpegel und das Schritttempo zu Beginn waren noch relativ hoch, doch schon bald hatten alle verstanden, dass es nicht um „Schneller – höher – weiter“ ging, sondern um Aufmerksamkeit, Vertrauen in die eigenen Sinne und Teamwork.

Einige Teams dachten, sie können sich einfach an andere Teams anhängen, um Zeit zu sparen – wie sich herausstellte, war das doch keine so gute Idee …

Diesmal dauerte das Spiel ca. 1,5 Stunden und am Ende hatten es wieder alle ins Ziel geschafft – zum Schatz der großen Humsa!

Danke an die, die fair gespielt haben, so hat das ganze Erlebnis noch mehr Spaß gemacht!

Unser Küchenteam stellte wieder liebenswerterweise Kuchen und Kinderpunsch zum Aufwärmen bereit. Vielen Dank!

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Dienstags – Betreuer*innen und Oberstufenschüler*innen des Vollinternats bedanken, die mitgeholfen haben, dieses Abenteuer möglich zu machen!

Es war ein großer Spaß mit euch allen und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Lea Haag (4. Gruppe) & Susanne Horner (8. Gruppe)